Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 1586
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 08:38 Uhr wurde der Rüstzug der Ortsfeuerwehr Helmstedt sowie die Ortsfeuerwehr Barmke alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Straße Edelhöfe in Helmstedt. Vor Ort stellte Einsatzleiter Jan Lachmann fest, dass ein PKW frontal gegen eine Mauer fuhr. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und ansprechbar. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug ein Hybridauto ist und somit erstmal gesichert werden musste. Nach Sichtung der Rettungskarten wurde anschließend die Batterie abgeklemmt und die Rettung vorbereitet. Zur Rettung der Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät die Fahrertür entfernt. Im Anschluss konnte die Person schwer verletzt an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Rettungskarten sind kleine Datenblätter in denen für die Feuerwehr sofort ersichtlich ist, wo sich Airbags, Kabel oder andere Sicherheitseinrichtungen verbergen. Dies ist eine große Hilfe, insbesondere bei der wachsenden Anzahl an neuen Fahrzeugtypen wie Hybrid, Erdgas oder rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. In der Regel ist es so, dass bei Auslösen der Airbags die Hochvoltleitung in Elektrofahrzeugen getrennt wird und somit keine Gefahr mehr ausgehen kann. Erst vor kurzer Zeit absolvierten die Führungskräfte ein Seminar zum Thema Elektrofahrzeuge, so dass die Erfahrung prompt eingesetzt werden konnte.
Im Einsatz waren 6 Fahrzeuge der Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.