ausgelöster Heimrauchmelder
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 1339
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 00:05 Uhr wurde der Löschzug Helmstedt sowie die Ortsfeuerwehr Emmerstedt alarmiert. Anrufer meldeten einen ausgelösten Heimrauchmelder sowie Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus am Elzweg. Vor Ort war die Wohnungstür der zugehörigen Wohnung bereits geöffnet. Es stellte sich heraus, dass es zu einem Entstehungsbrand an einem Wasserkocher sowie Küchenutensilien kam. Eine brennende Küchenrolle wurde durch den Einsatzleiter bereits aus dem Fenster geworfen und dort mit Kleinlöschgerät abgelöscht. Die Wohnung wurde anschließend belüftet und dem Mieter übergeben. Personen wurden nicht verletzt.
Hier zeigte sich erneut die Wichtigkeit von Rauchmeldern. Ohne diese, wäre der Brand mit Sicherheit schlimmer ausgefallen. Die Nachbarn hatten somit alles richtig gemacht und direkt die Feuerwehr verständigt.