Willkommen auf der Internetpräsenz der Ortsfeuerwehr Helmstedt.

 

 

 


 

 


 

Der Verein ist eine Solidargemeinschaft der Ortsfeuerwehr Helmstedt sowie privater Gönner und Förderer der Feuerwehr. Ziel des Vereins ist die finanzielle Unterstützung der Kameradschaft der Feuerwehr. Der Verein unterstützt alle Abteilungen und alle Abteilungen sind im Vorstand stimmberechtigt vertreten. Der Eintritt in den Verein ist freiwillig. Der aktuelle Jahresbeitrag pro Mitgliedschaft liegt gemäß Beschluss der ersten Mitgliederversammlung vom 12.03.2024 bei 45,00 Euro im Kalenderjahr. Vergünstigungen oder Familienmitgliedschaften sind aktuell nicht vorgesehen. Als gemeinnütziger, eingetragener Verein, ist dieser auch berechtigt Spendenquittungen auszufüllen. 

Wenn Sie die Ortsfeuerwehr Helmstedt weiterhin unterstützten möchte, haben sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit sich im Verein anzumelden. Wir zählen auf Sie und möchten uns an dieser Stelle für Ihr bisheriges Engagement bedanken! Der Mindestjahresbeitrag des Vereins liegt aktuell bei 45,00 Euro im Kalenderjahr: Online-Anmeldeformular. Die Satzung ist hier einzusehen.

 

Der Vereinsvorstand würde sich freuen, wenn Sie alle weiterhin der Ortsfeuerwehr Helmstedt treu bleiben und uns weiterhin unterstützten würden. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitglieder des Vorstandes gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nikolas Walther (1. Vorsitzender),  Jan Lachmann (2. Vorsitzender), Ralf Lachmann (Kassenwart), Sandra Karius (Schriftwartin)

 

 

Facebook: Ortsfeuerwehr Helmstedt

https://facebook.com/ofwhe

 

Instagram: Feuerwehr Helmstedt

https://www.instagram.com/feuerwehrhelmstedt/

 

WhatsApp: Feuerwehr Helmstedt

https://tinyurl.com/feuerwehr-helmstedt

 

Presseportal: Feuerwehr Helmstedt

https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/154352

IuK steht für "Information und Kommunikation". Die IuK-Einheit besteht aus Mitgliedern der Feuerwehren der Stadt Helmstedt. Die umfangreiche Informations- und Kommunikationstechnik wird durch besonders geschulte Kameraden|innen der IuK-Einheit bedient. Bei größeren Einsätzen wird der Einsatzleitwagen zur Einsatzstelle geführt und vor Ort der Einsatzleiter bei der Bewältigung der Lage unterstützt. Hierfür stehen zwei vollwertige PC-Arbeitsplätze zur Verfügung, ein weiterer Arbeitsplatz kann zusätzlich noch eingerichtet werden. Diverse Handsprechfunkgeräte (HRT) sowie drei fest verbaute Sprechfunkgeräte (MRT) sind auf dem ELW 1 verbaut. Diverse Einsatzunterlagen, Feuerwehrpläne, Gefahrstoffunterlagen und weiteres liegen teilweise digital und in Papierform vor. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Unterlagen auf DIN A3 Format auszudrucken.  

Bei Flächenlagen, wie zum Beispiel Starkregenereignissen oder Sturm, wird zusätzlich im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Helmstedt eine Einsatzleitung errichtet. Hierfür stehen Räumlichkeiten und notwendige Technik zur Verfügung.

Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit der IuK-Einheit der Feuerwehr Grasleben. Beide Feuerwehren ergänzen sich gegenseitig im Einsatzfall.