Übung oder Einsatz - Feuerwehr mit Alarm zur Alten Schule

Die Ortsfeuerwehr Emmerstedt bekämpfte einen Brand in der Alten Schule in Emmerstedt

Die Frage stellten sich wohl einige vorbeigehende oder zuschauende Emmerstedter, als am Donnerstag, den 06. Juli 2023, mehrere Feuerwehrfahrzeuge mit Alarm zur Alten Schule in der Kantor-Buchtmann-Straße fuhren und innerhalb kürzester Zeit Brandbekämpfungsmaßnahmen einleiteten.

 

Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt

Gut besucht war der Tag der offenen Tür auf dem Emmerstedter Schützenplatz, welcher anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Emmerstedt stattgefunden hat. Doch zuvor hatte Kreisbrandmeister Maik Wermuth die ehrenvolle Aufgabe, vier Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr zu ehren.

Gründungstag 20. Mai 1973 - Übungsdienst und viel mehr seit fünf Jahrzehnten

Der Gründung der Jugendfeuerwehr Emmerstedt vorausgegangen war eine Initiative des damaligen Ortsbrandmeisters. Die Einsatzstärke der Feuerwehr Emmerstedt war zurückgegangen, so dass Gerhard Loos im Jahr 1973 den Vorschlag machte, eine Jugendabteilung in der Feuerwehr Emmerstedt zu gründen.

Albert Eggeling für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Klaus Pfanne und Rolf Bangemann blicken auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurück

Zweifellos war wohl die Ehrung des ehemals aktiven Kameraden Albert Eggeling für seine 70-jährige Mitgliedschaft der Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Emmerstedter Feuerwehr, zu der Ortsbrandmeister Matthias Müller geladen hatte.

Gründung einer Drohnengruppe als neue Teileinheit der Kreisfeuerwehr

Der IUK-Zug (Informations- und Kommunikationszug) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Helmstedt hat Anfang 2022 eine Drohne bekommen.