12.09.2013 – Bogenschießen der Jugendfeuerwehr

Bogenschießen der Emmerstedter Jugendfeuerwehr bei der Bogensportabteilung des TSV Helmstedt

Einblick in die wohl älteste Jagdform des Menschen, dem Bogenschießen, erhielten die Jugendlichen der Emmerstedter und Barmker Jugendfeuerwehr bei der Bogensportabteilung des TSV Helmstedt am 12.09.2013. Bevor jedoch auch geschossen werden durfte, gaben die betreuenden Bogenschützen des Vereins viele Informationen zum Umgang und zur Sicherheit im Umgang mit Pfeil und Bogen.

Wofür sind die zu tragenden Armschutzplatten, wozu dient der Fingerschutz, genannt „Tab“ oder warum muss ein Brustschutz und eng anliegende Kleidung getragen werden. Wie nennt man die Schnur des Bogens und was ist ein Köcher. All diese fachlichen aber auch interessanten Dinge mussten die Jugendlichen erlernen, bevor sie letztendlich unter Aufsicht mit Pfeil und Bogen auf die Strohscheiben schießen durften. Es galt, die besondere Schwierigkeit zu meistern, dass es beim Bogenschießen nur ein Visierpunkt gibt. Konzentration, Körperbeherrschung und ein gutes Auge sind die Grundvoraussetzungen für diesen Sport. Die Jugendfeuerwehrmitglieder bedanken sich für diesen Tag bei den Betreuern der Bogensportabteilung des TSV Helmstedt, der mit einem anschließendem gemütlichen Imbiß abgerundet wurde.

Torsten Magerhans