Presseberichte
20.06.2013 - 40 Jahre Jugendfeuerwehr Emmerstedt
40 Jahre Jugendfeuerwehr Emmerstedt
Jugendliche und Betreuer der JF Emmerstedt bastelten sich aus einem Bollerwagen ein Feuerwehrauto
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Emmerstedt dachten sich die Betreuer in diesem Jahr für den Nachwuchs der ortsansässigen Feuerwehr etwas ganz Besonderes aus: ein Bollerwagen, designed als Feuerwehrauto.
Weiterlesen: 20.06.2013 - 40 Jahre Jugendfeuerwehr Emmerstedt
05.06.2013 - Hochwassereinsatz in Magdeburg
Hochwassereinsatz in Magdeburg
350 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Helmstedt fünf Tage dabei – davon 13 Helfer aus Emmerstedt
Rund 200 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Helmstedt, darunter auch vier Kräfte der Emmerstedter Wehr, wurden am Mittwoch, den 05.06.2013, zum Katastropheneinsatz nach Magdeburg geschickt, um das dortige Elbhochwasser zu bekämpfen. Schwerpunkt des Einsatzes war das Errichten von Dämmen entlang der Elbe, um ein Überfluten der Stadt Magdeburg zu verhindern.
02.03.2013 - Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Emmerstedt am 02. März 2013
Ehrenbrandmeister Klaus Pfanne für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
32 Einsätze der Emmerstedter Wehr im Jahr 2012 - 46 Aktive leisteten 3561 Stunden
Umfangreiche Beförderungen und Ehrungen standen dieses Jahr auf dem Programm der Jahreshauptversammlung der Emmerstedter Brandschützer. Doch zuvor ließ Ortsbrandmeister Karsten Dierking, der als Gäste den Bürgermeister der Stadt Helmstedt Wittich Schobert und den Bürgermeister des Ortes Emmerstedt Hans-Jürgen Schünemann begrüßen konnte, das vergangene Jahr 2012 Revue passieren.
In seiner Rede hob Karsten Dierking hervor, dass mit 32 Einsätzen im Jahr 2012 der traurige Rekord von 2011 eingestellt wurde. Insgesamt leisteten die 34 Feuerwehrmänner und 12 Feuerwehrfrauen somit 851 Einsatzstunden.
13.01.2013 - Pünktlich zur Braunkohlwanderung kam der Schnee
Pünktlich zur Braunkohlwanderung kam der Schnee
Da verbringt man die ganzen Weihnachtstage und den Jahreswechsel bei jahreszeitlich unüblichen und herbstlichen Temperaturen mit täglichen Schauern und prompt am Tag der traditionellen Braunkohlwanderung der Ortsfeuerwehr Emmerstedt am 13. Januar 2013 kehrte der Winter zurück.
So war die Freude von über 80 teilnehmenden aktiven und passiven Mitgliedern der Emmerstedter Orstfeuerwehr nebst ihren Familienangehörigen sehr groß, nach Jahren mal wieder bei weißer Pracht durch Emmerstedts Waldgebiet, dem Lohen, wandern zu dürfen.
Weiterlesen: 13.01.2013 - Pünktlich zur Braunkohlwanderung kam der Schnee
03.11.2012 - Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten Jugendflamme der Stufe III
Emmerstedter Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten Jugendflamme der Stufe III
Mit Erfolg meisterten am 03.11.2012 acht Jugendliche der Emmerstedter und Barmker Jugendfeuerwehr die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 3.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt. Die Abnahme der Stufe III, für die die erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange Voraussetzung ist, erfolgte auf Kreisebene und die Jugendlichen mussten nicht nur aus dem Bereich Feuerwehr diverse Fertigkeiten nachweisen.
Weiterlesen: 03.11.2012 - Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten Jugendflamme der Stufe III
Seite 16 von 20