29.06.2014 – Ein Jahr nach dem Elbhochwasser in Magdeburg

Tagesfahrt der Ortsfeuerwehr Emmerstedt am 29.06.2014

Hochwasser in Magdeburg – Ein Jahr danach

Im Rahmen einer Tagesfahrt fuhren 23 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Helmstedt, Barmke, Rottorf und Emmerstedt am 28.06.2014 nach Magdeburg, um sich dort im Bereich des Schleinufers ein Bild der Elbe darüber zu machen, wie sie normalerweise aussieht. Nun ist es bereits ein Jahr her, als genau diese Kameradinnen und Kameraden mit weiteren 330 Feuerwehrleuten aus dem Landkreises Helmstedt im dortigen Bereich mehrere Tage und Nächte gegen die Fluten des Elbhochwassers kämpften.

Mit 7,46 Meter hatte die Elbe im Juni 2013 ihren Höchststand. Durchschnittlich sollen es ca. 2,34 Meter sein und gestern verzeichnete die Anzeige am Schleinufer eine Höhe von 88 cm. Der Schiffsverkehr war gerade noch so möglich.

Die Teilnehmenden zeigten sich doch sehr beeindruckt, das nun fast leere Flußbett in sieben Metern Tiefe im Vergleich sehen zu können. Nun konnte man doch genau erkennen, welches Ausmaß die Elbe vor einem Jahr hatte. Auch konnten sich einige Anwohner im Bereich des Schleinufers an die in Einsatzkleidung auftretenden Teilnehmer erinnern und es wurden kurzerhand viele Erlebnisse der damaligen Zeit ausgetauscht. Die Helfer der Flut erhielten letztes Jahr von der Bevölkerung Dank und Anerkennung, aber auch viel Unterstützung im Bereich der Verpflegung und sonstiger tatkräftiger Mithilfe.

Torsten Magerhans

 

Juni 2013

 

Juni 2014

 

Juni 2013

 

Juni 2014

 

Juni 2013

 

Juni 2014

 

Juni 2013

 

Juni 2014